Kinder können durch ihren spielerischen Zugang oftmals schnell und einfach verschiedene Übungsabfolgen des Yogas erlernen und anwenden.
In der Bewegung werden die Kinder körperlich in ihrer Kraft, Balance und Beweglichkeit gefordert. Ebenso erlernen wir wirkungsvolle Techniken für einen besseren Zugang zu sich selbst und den Umgang mit Emotionen. Wir sorgen für eine gute Balance zwischen körperlicher Aktivierung und kurzen Ruhe- und Meditationsphasen.
Gerade in der aufregenden, intensiven Zeit der Pubertät braucht es Mittel und Wege um gut mit sich umgehen zu können und den Zugang zu sich selbst nicht zu verlieren. Wichtige Themen sind hier die körperliche Veränderungen, die Wucht emotionaler Hochs und Tiefs und das Finden des eigenen Platzes in der Welt. Wir sind selbst noch nicht allzu weit entfernt von dieser Lebensphase und können Jugendliche mithilfe des Tibetischen Yogas begleiten und einen Zugang zu innerer Ruhe und tiefer Ausgeglichenheit ermöglichen. Natürlich kommen auch Bewegung und körperliche Aktivierung nicht zu kurz.
Wir unterrichten sowohl reine Mädchen- und Jungengruppen (Pauline oder Andi als Lehrer/in) als auch gemischte Kurse.